Lage unserer Kita

Stadtlauringen, Markt der Möglichkeiten – nördlichste Gemeinde des Landkreises Schweinfurt - mit insgesamt ca. 4100 Einwohnern, bietet als Grundzentrum mit den Gemeindeteilen Altenmünster, Ballingshausen, Birnfeld, Fuchsstadt, Mailes, Oberlauringen, Stadtlauringen, Sulzdorf, Wettringen und Wetzhausen nicht nur ländliche Idylle, sondern auch eine gut strukturierte Versorgung in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Unsere Kita befindet sich direkt im Gemeindeteil Stadtlauringen, unmittelbar angrenzend an Felder und einen großen Sportplatz und wird von Kindern aus Stadtlauringen besucht. Die Umgebung und das Einzugsgebiet der Kita kann als ländlich und ruhig beschrieben werden. Es gibt hier viele Einfamilienhäuser, ein großes Neubaugebiet und teilweise Mehrfamilienhäuser. Im Ort selbst stehen den Kindern viele verschiedene Spielplätze zur Verfügung. Die Grundschule befindet sich ebenfalls in Stadtlauringen und bietet den Kindern eine Ganztagesbetreuung an.

Räumlichkeiten

Das Kitagebäude umfasst ca 1175 qm, das Außengelände ca. 3025 qm. Sowohl die Räumlichkeiten im Innenbereich, als auch die Außenbereiche sind nach pädagogischen Raumprinzipien gestaltet und bieten den Kindern vielfältige Spiel und Lernmöglichkeiten.

 

Innenbereich

Im Innenbereich stehen uns zur Verfügung:

Sechs Gruppenräume (Kigagruppen, Krippengruppen) für die Stammgruppen mit Neben-, bzw. Schlafräumen und Sanitärbereichen/Wickelräumen, ein Mehrzweckraum/Turnraum, ein Nebenraum (bunter Raum), ein Hauswirtschaftsraum, zwei kleine Lagerräume, eine große Halle zum Spielen, ein langer Flur, eine Küche/ein Personalzimmer, eine Elternecke und ein Büro.

Im bunten Raum, der im Kigabereich gruppenübergreifend genutzt wird, stehen den Kindern u.a.:

  • eine kleine Bibliothek mit einer Auswahl an Bilderbüchern, Geschichtenbücher, Lexika

  • ein großer Schrank mit Musikinstrumenten

  • ein Regal mit Montessori-Material (Dinge des täglichen Lebens)

  • weitere Spiel und Lernangebote

  • Tische und eine Couch

zur Verfügung. Die Ausgestaltung und das Lern – und Spielangebot im bunten Raum ist stets variabel. Dort finden ebenfalls angeleitete Aktivitäten, z.B. Vorkurs Deutsch, Schultütenbasteln, Förderung der Lesekompetenz, und weiteres statt.

Unsere große Halle bietet den Kindern im Kigabereich gruppenübergreifend während der Freispielzeit zudem die Möglichkeit, Fahrzeuge, z.B. Bobbycar, Buggy, Dreirad, etc. zu nutzen. Zudem gibt es dort im Wechsel eine große Verkleidungskiste, Bauteppich, Spielpferde, Puppenhaus, Klettergerüst und Tischgruppen für Spiel und Lernangebote.

Außenbereich

In unserem naturnahen Außenbereich des Kiga und der Krippe stehen uns viele verschiedene Spielbereiche zur Verfügung:

  • „Draußen-Atelier“

  • Baustelle

  • Barfußpfad und Tastwand

  • Biotop und Sandarium

  • Hügel mit Rutsche

  • Nestschaukel, Wippe und Wipptier

  • Kletterwand

  • Matschecke mit Matschküchen, Sandspielkasten und einem Sandspielgerät

  • Musikecke

  • Ruhebereich mit Hängematte und Strandkorb

  • Verschiedene Fahrzeuge (mit Straßenführung und Verkehrsschildern)

  • Nutz und Gemüsegarten

  • Spielhäuschen

  • Weidenhöhle

  • Baumstamm als Traktor